Homepage von Klaus Holicki, Verden | |
![]() |
Aus dem Verdener Stadtbild verschwunden! |
Max - Planck - Straße | |
Max-Planck-Straße
Max Planck (1858-1947) erhielt 1918 den Nobelpreis für Physik für die von ihm begründete Quantentheorie, die die Physik grundlegend umgestaltet hat. Seine Hauptarbeitsgebiete waren Strahlungstheorie und Thermodynamik. 1964 wurde die Straße mit den Namen Max-Planck-Straße versehen. NORDHAUS hat seinen Ursprung in dem Jahr 1928, als Hinrich Bergstedt seinen Zimmereibetrieb gründete. 1953, nach der Rückkehr aus der Gefangenschaft, übernahm Alfred Bergstedt den väterlichen Betrieb. Für die Verdener Nordhaus-Fertigbau Alfred Bergstedt GmbH kam das Ende im Januar 1991. Seit das Geschäft mit schlüsselfertigen Eigenheimen nicht mehr so gut lief, hatte sich Unternehmen andere Standbeine zu schaffen versucht, doch vergebens. Mit noch etwa 140 Mitarbeitern musste es völlig überschuldet Konkurs anmelden. Sechzehn Jahre nach dem Aus der Firma Nordhaus wird das rund zehn Hektar große Betriebsgelände aufgeräumt. Im Dezember 2007 sprengte das THW den Schornstein auf dem Gelände, mit zwei Kilo Sprengstoff brachten Sie den 32 Meter Riesen zu fall. Eine neue Großbäckerei machte den Anfang und baute hier eine Produktionsstätte. Der Albert-Einstein-Ring eine neue Straße befindet sich auch auf dem Gelände der früheren Firma Nordhaus. |
|
![]() |
|
Nordhaus Max - Planck - Straße 5 |
|
![]() |
|
Nordhaus Max - Planck - Straße 5 |
|
![]() |
|
Nordhaus Max - Planck - Straße 5 |
|
www.verden.lima-city.de |